Der Transvestitenbuntbarsch, auch als Kongo- oder Zebra-Zwergbuntbarsch bekannt, ist im Kongobecken im westlichen Zentralafrika beheimatet und kommt dort im Mai-Ndombe-See vor. Seine natürliche Umgebung ist geprägt von Falllaub und umgestürzten Baumstämmen im Schwarzwasser. Dort hält er sich bevorzugt in flachen Uferregionen zwischen Steinen und Baumwurzeln auf. Wie alle Arten der Gattung Nanochromis ist dieser Buntbarsch relativ klein bleibend. Die Männchen können eine Körperlänge von 6 bis 7 cm erreichen, während die Weibchen etwas kleiner bleiben. Der lateinische Artname...
Heimat: Afrika. Mai-Ndombe-See im Westen der Demokratischen Republik Kongo.
Kennzeichen: Länge 6-7 cm, Männchen größer und unscheinbar gefärbt. Weibchen kleiner und prächtiger gefärbt.
Haltung: Paarweise in Becken mit vielen Versteck- möglichkeiten aus Steinen und Wurzeln. Leichte Strömung.
Futter: Feines Lebendfutter, Frostfutter, vor allem Insektenlarven. Zusätzlich auch Trockenfutter möglich.
Temperatur: 24-26 °C pH-Wert: 4,5-6,0 Gesamthärte: 2-10 °dGH