Cirrhitichthys aureus kommt im Indopazifik, Indien, Japan, China und
Indonesien vor. Der Name Büschelbarsche bezieht sich auf die
büschelartigen Fortsätze an den Stachelspitzen der
Rückenflossenmembran. Die hier beschriebene Art ist goldgelb gefärbt
und besitzt auf den Flanken sowie am Rücken unregelmäßige bräunliche
Flecken. Auch entlang der Basis der Rückenflosse zeigen sich bei
einigen Exemplaren undeutlich begrenzte Tüpfel. Es existieren zwei
weitere nah verwandte Arten, die nur wenige körperliche Unterschiede
aufweisen. Beim Cirrhitichthys bleekeri ist die...
Heimat: Indopazifik. Indien, Japan, China und Indonesien.
Kennzeichen: Länge bis 14 cm.
Haltung: Kleine Gruppe mit mehreren Weibchen und einem Männchen.
Futter: Frostfutter, wie Artemia, Mysis (Schwebegarnelen) und Krill. Auch Flockenfutter möglich.